Kalköfen
Tourismus – Die Stadt Saumur

Tourismus – Die Stadt Saumur

Saumur, Touristenstadt schlechthin. Tatsächlich erzählt Saumur, eine Stadt am Ufer der Loire mit strahlend weißen Mauern und schillernden blauen Dächern, die Kapitel ihrer Geschichte im kraftvollen und majestätischen Rhythmus des Flusses. Königsstadt und Fürstenschloss, Ort der Sicherheit und protestantisches Geisteszentrum, Reiterhauptstadt mit einem Namen, der an edle Schaumweine oder stille Weine erinnert. Es sind all diese Ereignisse und all dieses Know-how, das der Fluss gelassen über dem Kalksteinhang widerspiegelt.

, das heute durch sein außergewöhnliches Erbe und den Ruf des Cadre Noir und des Weinbergs gestärkt wird, ist ein privilegiertes Touristenziel, das es versteht, reiche Begegnungen und ungewöhnliche Entdeckungen in einer geschützten Umgebung . als Ferienort . Aufgrund seiner Reittradition und seines Erbes an der Loire ist es doppelt des UNESCO-Weltkulturerbes .

Geschichte und Erbe von Saumur

Die Möglichkeit, den Fluss am Zusammenfluss des Thouet zu überqueren, führt zu einer antiken Besiedlung des Ortes, auch wenn die Bestätigung der Stadt im 10. Jahrhundert auf die Gründung des Klosters Saint-Florent und einen Wehrturm Graf von Blois. die Stadt der Grafschaft Anjou und dann dem Plantagenet-Reich , ging sie 1203 schließlich in den königlichen Besitz über und stand damit im Mittelpunkt der Geschichte des Königreichs Frankreich . Der Hundertjährige Krieg und die Religionskriege waren der Ursprung wichtiger Befestigungsanlagen, wobei Saumur als vorgeschobener Stützpunkt für die königlichen Truppen diente.

Die Stadt ist mit wunderschönen Häusern und einer imposanten Anlage geschmückt, die noch heute von zinnenbewehrten Türmen geschmückt ist, die oft von einer Hand königlichen Blutes initiiert wurden. Das Meisterwerk ist das herzogliche Schloss Fürstenpalast aus dem 14. Jahrhundert, der von Lohuis I., Herzog von Anjou , dem Bruder von König Karl V., erbaut wurde und dessen stolze Silhouette die Stadt dominiert. Bei einem Spaziergang durch die Gassen der Altstadt werden Passanten von historischen Holzstücken, einer fein geschnitzten Dachgaube, einem überhängenden Wachturm oder den geschmiedeten Voluten eines späteren Balkons verführt.

Die als „zweites Genf“ Stadt beherbergte während der Militärregierung von Philippe Duplessis-Mornay , dem Berater Heinrichs IV., Die katholische Reform führte zur Gründung zahlreicher Gemeinden, die mit dem Bau von Klöstern und Kapellen begannen. Das von Notre-Dame des Ardilliers , mit einem zentrierten Grundriss und einer grandiosen Kuppel, ist auch das Manifest einer reichen und abwechslungsreichen Architektur, die den Besucher dazu ermutigen soll, die Türen von fast sechzig Gebäuden zu öffnen, die in eingetragen oder klassifiziert sind die Stadt.

Im 18. und 19. Jahrhundert hallte in Saumur das Echo der Hufe der Pferde wider, auf denen Studenten und Offiziere der Kavallerieschule Flusshandels teilnahmen . Auf Lastkähnen, Kokosnussketten und Fässern mit Wein, Salpeter und Zucker segeln und werden sie von Orléans nach Nantes, nach Paris oder in Richtung Atlantik verkauft. Die Stadt wächst und groß angelegte Stadtplanungsprojekte hinterlassen monumentale und unauslöschliche Spuren in der Stadt. Das neoklassizistische Theater mit seiner imposanten Kolonnade oder das neugotische Rathaus ziehen den Besucher in seinen Bann, der beim Überqueren des Flusses die Loirefront entdeckt, wo sich Tuffstein und Schiefer am Südufer erstrecken.

Tourismus

Diese außergewöhnliche Konzentration ziviler und religiöser, öffentlicher und privater Denkmäler mit starkem Interesse am Kulturerbe hat es ihr ermöglicht, als Stadt der Kunst und Geschichte ausgezeichnet . Die Kirchen, Herrenhäuser, die Kavallerieschule und die Museen der Stadt bieten so viele Entdeckungen und verschiedene Möglichkeiten, einen Blick hinter die Kulissen der Geschichte zu werfen. Von den mittelalterlichen Emails des Château-Museums bis zu den Maschinen aus dem Zweiten Weltkrieg im Armored Museum ist eine Reise durch die Zeit garantiert.

Die Gemeinde und die Vereine von Saumur verstehen es, ihr Erbe und ihr Know-how zu beleben und zu fördern. Festivals, Partys und Konzerte , ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, aber auch Sportwettkämpfe und Messen prägen den Kalender.

Aktivitäten und Know-how

Unter den lokalen Produktionen sind die Weine von Saumur zweifellos diejenigen, die sowohl Laien als auch Kenner anziehen, die die Geheimnisse der Herstellung des göttlichen Nektars entdecken möchten. Rund dreißig AOCs decken Saumur ab und sieben Appellationen enthalten die Destination Saumur in ihrem Titel, darunter Saumur-Champigny . Ein großes Weinhaus oder ein vielbeschäftigter Winzer in seinem Weinkeller, sie alle heißen Besucher gerne willkommen, die kommen, um „Saumur zu probieren“.

Saumur Tourismus

Auf dieser gelungenen Reise von Keller zu Keller dürfen wir den Abstecher zu den alten Destillierapparaten von Maître Combier , Spirituosenhersteller seit 1834, oder zu den riesigen, in den Tuffstein gegrabenen Galerien, in denen die weiße Kappe der Champignonblüte zu sehen ist, nicht .

Eine Reiterstadt, in der die glänzenden Stiefel und Pferdegeschirre der Cadre-Noir in der Öffentlichkeit zur Schau gestellt werden, in der Handwerker wie der Sattler oder der Schuhmacher in ihren Werkstätten Leder bearbeiten, während die der Patenôtriers im Fenêt-Viertel schon lange verlassen sind; Schmucktradition jedoch immer noch durch einige Betriebe veranschaulicht, deren Tätigkeit sich insbesondere auf die Herstellung von Medaillen konzentriert, sowie durch höhere Ausbildungsgänge in Goldschmiedekunst und Schmuck .

Unverzichtbare Ereignisse

Hier sind jedes Jahr die Ereignisse, die Sie in Saumur nicht verpassen sollten: